Existenzgründung



Warum sollte ich dafür Geld bezahlen? – Ihr Vorteil bei Haak Consulting
- Warum Haak Consulting?
- In kostenlosen Beratungsangeboten erhalten Sie viel theoretisches Wissen über Formalitäten, gesetzliche Vorschriften und Standards, was absolut zu empfehlen ist.
- Bei Haak Consulting werden Sie konkret, wertschätzend und individuell an die Hand genommen und bekommen aktuelles Praxis-Know-How aus erster Hand.
- Es geht nicht nur darum, alle Schritte abzuarbeiten. Später wundern Sie sich, warum es manchmal einfach nicht weiter geht und Sie einfach keine Antwort erhalten.
- Eine Existenzgründung ist immer so individuell wie Sie und der Markt hat seine Stolpersteine und Tücken wie ein unbekanntes Gewässer.
- Es geht um Soft Skills, marktübliche Gepflogenheiten und um Kontakte zur Door-Openern. Diese bekommen Sie nicht am Schreibtisch oder im Home-Office.
- Haak Consulting ist gern Ihr Unterstützer und vertrauensvoller Begleiter zum Erfolg.
- Die Bank entscheidet über einen Kreditantrag nicht nur auf der Grundlage des Businessplans.
- Nicht weniger wichtig sind das Vertrauen der Bank in die persönliche, fachliche und kaufmännische Eignung des Antragstellers
- sowie seine finanzielle Situation (Einkommen, Eigenkapital).
- Inhalte der Beratung sind:
- Habe ich Anspruch und Chancen auf Fördermittel und Startkapital?
- Unterstützung beim Aufstellen eines glaubwürdigen und überzeugenden Businessplans sowie beim Aufbau einer realistischen und praxisbezogenen betriebswirtschaftlichen Planung.
- Wie wird mein Unternehmen langfristig erfolgreich?
- Vorbereitung und Begleitung zum Bankgespräch.
- Die Beratung kann nach Abstimmung persönlich in unserem abgeschlossenen Büro oder bei Ihnen vor Ort erfolgen.
Die Gedanken erfolgreicher Unternehmer drehen sich immer um das Morgen.
Kurzfristig: Marktorientierung
- Haben wir genügend Aufträge? – oder müssen wir Marketing machen?
- Schaffen wir es, sie termingerecht abzuarbeiten? – oder brauchen wir Personal?
- Zahlen die Kunden fristgerecht oder müssen wir Vorkasse verlangen?
- Wie lange reichen unsere Rücklagen? – Finanzmanagement, Liquiditätsplanung
- Haben wir an die Steuern und Sozialabgaben gedacht? – Steuerberater?
- Bitte selbst schlau machen und den Durchblick behalten!
Langfristig: Strategische Planung
- Was wird die Politik beschließen?
- Worauf sollten wir uns vorbereiten?
- Werden unsere Produkte auch in Zukunft noch gekauft werden?
- Was sollten wir stattdessen vorantreiben?
- Worin sollten wir investieren?
- Gibt es dafür Förderprogramme?
Gute Vorbereitung ist das A und O für eine erfolgreiche Existenzgründung
Oftmals wird für die Existenzgründung Startkapital benötigt.
Je nach Ausgangssituation und Zielsetzung kann der Finanzierungsbedarf unterschiedlich hoch sein.
Grundsätzlich gibt es dafür zahlreiche Förderprogramme und Existenzgründerkredite. Ein Rechtsanspruch besteht darauf jedoch nicht.
Deswegen ist gute Vorbereitung das A und O für ein stressfreies und erfolgreiches Bank-Gespräch und zur Beantragung einer Finanzierung wie z.B.:
KfW-ERP-Gründerkredit-Startgeld oder Bürgschaft ohne Bank (BoB)
Preise – kostenlos – bezuschusst – unbezuschusst
- Grundsätzlich gibt es mehrere Arten und Preise für eine Gründungsberatung.
- Kostenlos: IHK, Handwerkskammer, Gründerzentren
- Kostenlos bei Haak Consulting:
- Gründung aus der Arbeitslosigkeit mit ALG 1 und AVGS
- Geförderte Beratung bei Haak Consulting:
- Mit RKW-Zuschuss in Höhe von 2.265 EUR netto: 1.260 EUR zzgl. MwSt. für ca. 40 Std. verteilt über Einzel-Termine in ca. 3 Monaten
- Ohne Förderung 3.525 EUR zzgl. MwSt. bzw. 104,87 EUR inkl. MwSt. bzw. pro Termin (ca. 2 Std. 209,74 inkl. MwSt. )
- (Einzel-Termine direkt buchbar ohne Formalitäten)
Ist Existenzgründung für mich das Richtige?
- Eine Existenzgründung ist eine Entscheidung für ein komplett anderes Leben, denn allein mit der Erfüllung der Formalitäten ist man noch lange nicht selbständig.
Als Einstiegsmöglichkeiten bieten sich an:
- nebenberufliche Gründung neben der Festanstellung (wenig Risiko)
aus der Arbeitslosigkeit mit Gründungszuschuss und Einstiegsgeld (kostenlos mit AVGS) - Existenzgründung durch Nachfolge (beliebt, hoher Bedarf)
- Gründung durch Teams /Startups (Förderung möglich)
- Online-Unternehmen / Online-Shop / Web-Shop
- Jede Gründungsform und Branche hat ihre Besonderheiten, die nicht unterschätzt werden sollten. Und doch: die Erfahrung zeigt, wer es geschafft hat, will nie wieder in die Festanstellung. :-)
Wo bekomme ich geförderte Beratung? – Haak Consulting unterstützt Sie
- Solange Sie noch kein Gewerbe angemeldet haben, besteht grundsätzlich die Chance auf eine bezuschusste, individuelle Gründungsberatung z.B. bei der RKW-Hessen GmbH.
- Die Existenzgründungsberatung ist eine zertifizierte, vom Land Hessen geförderte Beratung.
- Sie kostet 1.260 EUR zzgl. 669,75 EUR absetzbarer MwSt. auf den Gesamtbetrag. Ohne Förderung würde sie 3.525 EUR netto zzgl. 669,75 EUR MwSt. kosten.
- Sie orientiert sich an Ihrer konkreten Ausgangssituation und Zielsetzung und unterstützt Sie bei der individuellen, bankgerechten Erarbeitung Ihres Businessplans, insbesondere bei der schlüssigen und glaubwürdigen betriebswirtschaftlichen Planung, Begleitung beim Bankgespräch und Beantragung von Fördermitteln.
- Dazu findet ein kostenloses (Online-) Vorgespräch statt, in welchem diese Punkte vertraglich geklärt werden und eine entsprechende Beratungsanfrage plus Lebenslauf beim regional zuständigen Ansprechpartner des RKW eingereicht werden.
- Nach Erhalt eines Angebotes und Ihrer Überweisung der anteiligen Vorkasse kann die Beratung beginnen.