Home

Beratung aus Unternehmersicht – praxisnah, unbürokratisch, schnell, bezahlbar, wertschätzend, professionell, gefördert von RKW und BAFA u.a., modern, Technik- und IT-affin, wirtschaftlich denkend – Stärken in Vertrieb und Marketing, Sinn für Humor und sehr gut vernetzt 

Sie suchen Unterstützung beim Erstellen Ihres Business-Plans oder bei der Beantragung einer Finanzierung? Sie denken daran, sich selbständig zu machen, oder sind es bereits?

Sie haben schon einen Businessplan, sind aber unsicher beim Finanzteil (betriebswirtschaftliche Planung)? Sie haben nur mal eben eine kleine Frage zu Ihrer geplanten oder bereits  bestehenden Existenzgründung? 

Scheuen Sie sich nicht, einfach zum Telefon zu greifen 0172-59 38 931 oder Ihre Frage per E-Mail info[at]haak-consulting.de zu senden, denn Sie können nur gewinnen – fragen kostet nichts  ;-)  

Haak Consulting hilft Ihnen, den Überblick zu behalten, und begleitet Sie von Pontius zu Pilatus. Wir wissen, wo die Stolpersteine liegen, denn es geht nicht nur darum, was man macht, sondern auch, wie.  


Wegbeschreibung

Gebäude B (durchs Tor geradeaus)

Aus Richtung A5Abfahrt Westkreuz/Messe/Rebstock
  • Rechts einordnen Richtung Rebstock durchs Europaviertel bis zum “Rebstock-Kreisel”
  • Um den Kreisel herumfahren und abbiegen unter der Brücke in die Schmidtstraße 
  • Gerade durch bis gleich links an der Einfahrt zum ALDI auch das Hinweis-Schild “Gewerbepark Rüsselsheimer Straße 22”
  • Die Einfahrt zum Gewerbepark beginnt direkt an der Einfahrt zum ALDI-Parkplatz
  • Am ALDI-Parkplatz rechts parallel vorbeifahren, bis danach links die Einfahrt zum Gebäude B erscheint (siehe Foto oben rechts).

Aus Richtung Innenstadt

  • Auf der Mainzer Landstraße stadtauswärts kann man direkt in die Rüsselsheimer Straße rechts abbiegen und durchfahren bis in den Innenhof (links Besucherparkplatz)

Parkmöglichkeiten: 

  • Direkt nach der Einfahrt links hinter dem Pförtnerhäuschen (mit Parkscheibe 2 Stunden frei) oder beim benachbarten  ALDI (60 min. kostenlos) oder in den Seitenstraßen kostenlos

ÖPNV:

  • Ab Hauptbahnhof bis Mönchhofstraße Tram 11 oder Tram 21 fährt alle 5 min., 8 Haltestellen, 10 min. Fahrtzeit  auf der Mainzer Landstraße stadtauswärts

Profil

Catarina Haak

Dipl.-Ing. (FH) (Elektronik)

seit mehr als 20 Jahren selbständige Unternehmensberaterin

Leitbild:     Das Mindset und die Vorbereitung sind entscheidend für den Erfolg


Aktuell
  • Seit 1994 selbständige Beraterin für Existenzgründung, Finanzierung und begleitende Umsetzung (Marketing, Controlling, Organisation, IT und Coaching)
Studium
  • Dil.-Ing. (FH) Industrielle Elektronik, Schwerpunkt: Dezentralisierung der Rechentechnik, relationale Datenbanken
Berufserfahrung
  • Langjährige Praxiserfahrung in der Elektronikindustrie (Montage, Prüffeld, Arbeitsvorbereitung, Programmierung, Mitwirkung am Sanierungskonzept),
  • Mehrjährige Festanstellung in der Unternehmensberatung
  • Langjährige Begleitung eigener Gründungsprojekte bei Businessplan, Bankgespräch, Finanzierung, Umsetzung, Wachstum und Innovation (siehe Branchen) und paralleles Coaching zum Aufbau eines positiven, erfolgsgewissen Mindsets, Marktorientierung und Unternehmermentalität
  • Moderation von 2 Projekten “unternehmensWert Mensch” (wertschätzende Kommunikation im Unternehmen zur Verbesserung des Betriebsklimas und Erhöhung der Arbeitsqualität, weg von Zuruforganisation und Herrschaftswissen, Offenheit für Mitarbeitervorschläge und Transparenz)
Weiterbildung
  • Beraterinnenausbildung in der Beraterinnen-Werkstatt des RKW-Hessen
  • KFW-Berater-Akademie, Seminare und Kurse bei IHK und RKW
Akkreditierungen und Listungen
  • BAFA für geförderte Beratungen, KFW-Beraterbörse
  • unternehmenswert:Mensch plus
  • RKW (Hessen und Baden-Württemberg)
  • Gutachterin und Coach bei Science4Life
  • Jury-Mitglied beim Start-up-Pitch des DFC
Aktivitäten
  • Coaching für Start-Ups im Rahmen von Technologie-Land Hessen
  • Marketing-Sprechtage bei der IHK
  • Praxisnahe Workshops für Führungskräfte für Manager-Institut München
  • (BWL für Geschäftsführer und Führungskräfte, Strategisches und operatives Controlling, IT-Projektcontrolling, Vertriebscontrolling, Marketing)
Netzwerkkontakte
  • Kontakte zu Banken, Investoren, Förderinstituten, Kammern, Business Angels u.a.m.
  • Netzwerkkontakte in Industrie und Handwerk (Chemie, Pharma, Logistik, Bau, Energie, Green Tech)
  • Hochschulkontakte, Berater, Freelancer, IT-Szene u.a.m.
Mitgliedschaften
  • Bundeverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW)